... | ... | @@ -8,13 +8,13 @@ Alle Teilnehmenden melden sich zur entsprechenden Übungsgruppe im OLAT an. Für |
|
|
|
|
|
# Schritt 2: Geduld ;-)
|
|
|
|
|
|
Alle die sich in die entsprechenden Übungsgruppen eingetragen haben, werden durch ein Skript in die entsprechenden GitLab-Gruppen und den Mattermost-Kanal zur Veranstaltung eingetragen. Dieses Skript läuft in der Regel mehrmals am Tag, aber nicht kontinuierlich. Insbesondere an Wochenenden oder Feiertagen kann es also eine Weile dauern.
|
|
|
Alle die sich in die entsprechenden Übungsgruppen eingetragen haben, werden durch ein Skript in die entsprechenden GitLab-Gruppen und den Mattermost-Kanal zur Veranstaltung eingetragen. Dieses Skript läuft in der Regel am Anfang des Semesters mehrmals am Tag, aber nicht kontinuierlich. Insbesondere Nachts, an Wochenenden oder an Feiertagen kann es also eine Weile dauern.
|
|
|
|
|
|
# Schritt 3: Zugriff auf Materialien
|
|
|
|
|
|
Nach Eintragung in die OLAT-Gruppe und dem Durchlauf des Skripts habt ihr dann Zugriff auf die relevanten GitLab-Gruppen und Mattermost-Kanäle. Im WS 24/25 für die Vorlesung SEPVS sind das die folgenden:
|
|
|
|
|
|
* [https://cau-git.rz.uni-kiel.de/ifi-ag-se/lecture-examples/sepvs/students-ws-24-25](https://cau-git.rz.uni-kiel.de/ifi-ag-se/lecture-examples/sepvs/students-ws-24-25) für den Zugriff auf Materialien zur Vorlesung (das Folienskript, die Übungsblätter und -Folien sowie Beispielprojekte die im Lauf des Semesters freigegeben werden). Auf diese Gruppe habt ihr über das ganze Semester Zugriff.
|
|
|
* [https://cau-git.rz.uni-kiel.de/ifi-ag-se/lecture-examples/sepvs/students-ws-24-25](https://cau-git.rz.uni-kiel.de/ifi-ag-se/lecture-examples/sepvs/students-ws-24-25) für den Zugriff auf Materialien zur Vorlesung (das Folienskript, die Übungsblätter und -Folien im Materialien-Repository sowie Beispielprojekte in einzelnen Repositories die im Lauf des Semesters freigegeben werden). Auf diese Gruppe habt ihr über das ganze Semester Zugriff.
|
|
|
* [https://cau-git.rz.uni-kiel.de/ifi-ag-se/abgabe-repos/sepvs-ws-24-25](https://cau-git.rz.uni-kiel.de/ifi-ag-se/abgabe-repos/sepvs-ws-24-25) für die Abgabe eurer Übungen. Innerhalb dieser Gruppe könnt ihr ein Repository für jeweils zwei Studierende anlegen. Damit ihr während des Semesters nicht permanent Zugriff auf die Übungsprojekte der anderen Gruppen behaltet, habt ihr auf diese Gruppe nur für die erste Woche im Semester Zugriff (im WS24/25 bis zum 27. Oktober).
|
|
|
* [https://wetalk.informatik.uni-kiel.de/home/channels/sepvs-ws-24-25](https://wetalk.informatik.uni-kiel.de/home/channels/sepvs-ws-24-25) ist der Mattermost-Kanal zur Veranstaltung (dem man auch unabhängig von der Teilnahme am Kurs oder der Eintragung in die Übungsgruppe selbst beitreten kann).
|
|
|
* Für Softwaretechnik richten wir dementsprechend pro Übungsgruppe auch eine separate GitLab-Gruppe für die Abgaben und einen eigenen Mattermost-Kanal ein.
|
... | ... | |